motten

motten
mọt|ten <sw. V.; hat [wohl zu mhd. mot = Torf] (südd., schweiz.):
schwelen, glimmen.

* * *

Motten,
 
1) Echte Motten, Tineidae, Schmetterlingsfamilie mit über 2 000 kleinen, meist tropischen Arten, Flügelspannweite bis 2,5 cm, Flügel schmal, an den Rändern gefranst, einfarbig oder mit Fleckenmuster, Kopf mit Haaren dicht besetzt, Rüssel kurz, oft verkümmert. Raupen mit Kranzfüßen, leben oft in Gespinströhren oder gesponnenen Säckchen, von denen aus sie Nahrung aufnehmen. Für viele Arten besteht diese aus pflanzlichen und tierischen Produkten, z. B. Getreide, Kork, Trockenobst, Federn, Pelzwaren, Tapeten und Wolltextilien; manche Motten sind weltweit verbreitete Vorratsschädlinge, z. B. Kleidermotten, Kornmotten, Pelzmotten, Tapetenmotten Zur Bekämpfung Mottenschutz.
 
 2) umgangssprachliche Bezeichnung für kleine Schmetterlinge.

* * *

mọt|ten <sw. V.; hat [wohl zu mhd. mot = Torf] (südd., schweiz.): schwelen, glimmen: wie sich an der papierenen Lunte ein blaues Flämmchen langsam ins Innere des kleinen Raumes fraß, vorerst - fast erstickend - nur mottend qualmte (Steimann, Aperwind 89); Ü Das Papier des Parteisekretärs Poperen signalisiert, dass ... Unmut und Kritik in der Partei weiter motten (NZZ 30. 4. 83, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Motten — Motten …   Wikipedia

  • Motten — Bandera …   Wikipedia Español

  • Motten — Motten …   Wikipédia en Français

  • Motten — (Schaben, Tineïdae), Familie der Schmetterlinge, kleine, oft sehr kleine Falter von mannigfachem und zierlichem Bau, mit borstenförmigen Fühlern, meist sehr stark entwickelten und besonders dicht buschig beschuppten Lippentastern, schmalen, oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Motten [1] — Motten, in unbedeichten Marschgegenden die aufgeführten Hügel, um sich bei hohen Fluthen daselbst aufzuhalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Motten [2] — Motten, Pfarrdorf bei Brückenau im baierischen Kreise Unterfranken, an der Döllau; Schloß, Eisenhammer, Pottaschesiederei; 850 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Motten — Motten, Schaben (Tineĭdae), artenreiche Familie der Kleinschmetterlinge, mit borstenförmigen Fühlern, schmalen, gewöhnlich zugespitzten und an den freien Rändern lang gefransten, in der Ruhe flachen, gefalteten Flügeln; Raupen meist 16füßig, in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Motten — Motten, in unbedeichten Marschgegenden künstliche Hügel, Asyle bei hohen Fluthen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Motten — Der Begriff Motte bezeichnet verschiedene Schmetterlinge: umgangssprachlich alle oder einen Teil der Nachtfalter, wobei der Umfang des Begriffs regional und individuell variiert und auch die Familien mit sehr großen Faltern (Schwärmer, Spinner),… …   Deutsch Wikipedia

  • Motten — Recorded in many forms including: Mathan, Matten, Mathen, Mattin, Matton, Motten, Motton, Moton, this is an English surname. It has two possible origins. The first is as a diminutive of Matt or Math , both medieval short forms personal name… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”